top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

  1. Allgemeine Geschäftsbedingungen

  2.  

  3. Geltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen

  4. Die sekoerber GmbH, Lerchenfelder Straße 81/25, A-1070 Wien ("sekoerber") bietet ihren Kunden die Durchführung verschiedener Leistungen im Rahmen des Coachings, Trainings, Organisationsentwicklung, Führungskräftetraining und Change-Prozessen an. Die Erbringung dieser Leistungen erfolgt auf Grundlage des von sekoerber an den Kunden übermittelten Einzelangebots ("Angebot") und der nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB"). Diese AGB sind ein integraler Bestandteil des Angebots.

  5. Sollten die Bestimmungen des Angebots in Teilen von den Bestimmungen dieser AGB abweichen, gehen die Bestimmungen des Angebots vor.

  6. Mit Ausnahme allfälliger Abweichungen in einem Angebot von sekoerber, werden von diesen AGB abweichende oder ergänzende Regelungen – insbesondere allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden – nur dann Vertragsbestandteil, wenn dies von sekoerber ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde.

  7. Angebot und Vertragsabschluss

  8. Die Präsentation, Beschreibung, Bewerbung oder sonstige Darstellung von Leistungen auf der Website von sekoerber (www.sekoerber.com) stellt kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar. Diese Angaben sollen Kunden als Grundlage für eine Anfrage zur Übermittlung eines verbindlichen Angebots bei sekoerber dienen. Auf Anfrage des Kunden wird sekoerber dem Kunden ein Angebot für die angefragten Leistungen übermitteln.

  9. In dem Angebot werden die Details der angefragten Leistungen näher konkretisiert (Art und Dauer der Leistung, maximale Teilnehmeranzahl, Modus (Präsenz oder online) und ggf. der abgestimmte Termin und Veranstaltungsort etc.).

  10. Die Gültigkeitsfrist eines Angebots richtet sich nach der Angabe im jeweiligen Angebot. Sollte die Gültigkeitsfrist in Einzelfällen nicht im Angebot selbst festgelegt sein, ist sekoerber [x] Wochen ab dem auf dem Angebot genannten Datum an das Angebot gebunden.

  11. Mit Übermittlung der schriftlichen Auftragsbestätigung innerhalb der Gültigkeitsfrist durch den Kunden gilt das Angebot von sekoerber als angenommen und der Vertrag kommt auf Grundlage des Angebots sowie dieser AGB zustande.

  12. Vertragsgegenstand und Leistungsort

  13. Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung der im Angebot näher beschriebenen Leistungen.

  14. sekoerber erbringt die Leistungen je nach Vereinbarung in Form von Präsenzveranstaltungen oder in Form von Online-Veranstaltungen (gemeinsam "Veranstaltungen"). sekoerber bietet nur jene Arten von Leistungen als Online-Veranstaltung an, die aus inhaltlicher und organisatorischer Sicht dafür geeignet sind.

  15. Spätestens drei Werktage vor dem vereinbarten Termin übermittelt der Kunde sekoerber eine Liste mit den Vornamen, Nachnamen und E-Mailadressen der angemeldeten Teilnehmer*innen ("Teilnehmer*innen").

  16. Bei Präsenzveranstaltungen richtet sich der Leistungsort (der Standort des Kunden oder ein sonstiger Ort (indoor und outdoor)), nach der Angabe im Angebot und der Vereinbarung zwischen sekoerber und dem Kunden. Dieser ist rechtzeitig vor dem vereinbarten Termin zu kommunizieren. Die Kosten für Leistungsorte außerhalb des Standorts des Kunden trägt der Kunde selbst. Auch die Organisation von Leistungsorten außerhalb des Standorts des Kunden (zB Seminarhotels, trägt der Kunde selbst).

  17. Online-Veranstaltungen finden virtuell über ein Videokonferenztool (Zoom, MS Teams etc.) statt. Je nach Leistung und Absprache sendet der Kunde oder sekoerber einen Zugangslink per E-Mail an sekoerber bzw. den Kunden und die angemeldeten Teilnehmer*innen. Dieser ist rechtzeitig vor dem vereinbarten Termin zu versenden.

  18. Eine nachträgliche Änderung des Leistungsorts oder ein Wechsel von Präsenzveranstaltung auf Online-Veranstaltung oder umgekehrt bedarf einer gesonderten und rechtzeitigen schriftlichen Vereinbarung zwischen sekoerber und dem Kunden.

  19. Vertragsdauer

  20. Der Vertrag beginnt mit der Annahme des Angebots durch den Kunden. Die Vertragsdauer hängt von der vereinbarten Leistung und der Beschreibung im Angebot ab.

  21. Eine gesonderte Kündigung dieser AGB durch sekoerber oder den Kunden ist nach Beendigung des Vertrags nicht erforderlich.

  22. Pflichten von sekoerber

  23. sekoerber ist dafür verantwortlich, dass die vereinbarten Leistungen ausschließlich von geeigneten Personen, die über eine entsprechende Ausbildung und die erforderlichen Fachkenntnisse verfügen ("Trainer", "Coach", "Coaches" oder „Berater*innen“), durchgeführt werden.

  24. Sollte der zuständige Trainer, Coach oder der*die Berater*in aus einem Grund, der nicht der Sphäre des Kunden zuzurechnen ist, kurzfristig nicht in der Lage sein, die Leistung durchzuführen (Krankheit etc.), wird sekoerber nach Möglichkeit einen Ersatztrainer, Ersatzcoach oder einen*eine Ersatzberater*in organisieren. Sollte es sekoerber nicht möglich sein, einen Ersatz für den vereinbarten Termin zu organisieren, bietet sekoerber einen Ersatztermin an. Wenn der Kunde den Ersatztermin nicht wahrnehmen möchte, kann der Kunde kostenfrei stornieren.

  25. Wird die Erbringung einer Leistung in Form einer Online-Veranstaltung vereinbart, sorgt sekoerber dafür, dass der oder die zuständige Coach oder der*die Berater*in über die erforderliche technische Ausrüstung (insbesondere Mikrofon und Kamera) verfügt.

  26. Der Begriff Training bezieht sich auf ein Gruppensetting. Die Gruppengröße beträgt maximal 12 Personen. Von 12 bis 18 Personen wird ein halber Tagsatz für einen zweiten Trainer verrechnet. Von 18 Personen bis 24 Personen wird ein zweiter Trainer mit vollem Tagsatz verrechnet.

  27. Die Kosten für Key Note Speeches berechnen sich jeweils nach der Größe des Auditoriums.

  28. Pflichten des Kunden

  29. Der Kunde ist dafür verantwortlich, den angemeldeten Teilnehmer*innen einer Veranstaltung die wesentlichen Informationen rechtzeitig vorab zukommen zu lassen (insbesondere Zeit, Ort und Datum der Veranstaltung sowie ggfl. erforderliche Ausrüstung (z.B. bei physischen Einheiten)), sodass diese pünktlich zur Veranstaltung erscheinen können.

  30. Erscheinen einzelne angemeldete Teilnehmer*innen nicht pünktlich zu einer Veranstaltung, obliegt es dem zuständigen Trainer, Coach oder de*der Berater*in, ob und wie lange er auf diese Teilnehmer wartet und die Veranstaltung um diese Zeit verlängert oder ob er zur vereinbarten Zeit mit der Veranstaltung beginnt. Diese Entscheidung wird der Trainer, Coach oder der*die Berater*in nach Möglichkeit im Einvernehmen mit den bereits anwesenden Teilnehmern treffen. 

  31. Erscheinen keine oder weniger angemeldete Teilnehmer, als für die Durchführung der vereinbarten Leistung erforderlich ist (z.B. bei Teambuildingevents oder Settings für eine bestimmte Anzahl von Teilnehmer), und war der von sekoerber eingesetzte Trainer, Coach oder der*die Berater*in vereinbarungsgemäß zur Leistung bereit, ist sekoerber berechtigt, die Veranstaltung zu kürzen oder abzusagen und dem Kunden 100% des vereinbarten Entgelts in Rechnung zu stellen.  

  32. Wird eine Veranstaltung als Präsenzveranstaltung am Standort des Kunden durchgeführt (indoor oder outdoor), hat der Kunde für eine angemessene Verpflegung des Trainers, Coaches oder des*der Berater*in (Mittagessen, Getränke etc.) zu sorgen. Sollte dem Kunden die Bereitstellung einer angemessenen Verpflegung nicht möglich sein, hat er sekoerber im Vorhinein davon in Kenntnis zu setzen.

  33. Die Aufzeichnung von Training, Veranstaltungen, Online-Veranstaltungen ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von sekoerber nicht erlaubt.

  34. Entgelt und Zahlungsbedingungen

  35. Für die Erbringung der vereinbarten Leistung entrichtet der Kunde ein Entgelt an sekoerber. Die Höhe des Entgelts richtet sich nach der Angabe im Angebot.

  36. Anfallende Reise- und Übernachtungskosten werden gesondert verrechnet. Für Fahrten mit dem Kfz gilt als Basis ein Kilometergeld von EUR 0,42/km. Für Fahrten zu Veranstaltungsorten in Wien wird kein Kilometergeld verrechnet.

  37. Bei Leistungen, die durch den CEO Sebastian Körber erbracht werden, sind Flüge und Zugfahrten in Business oder First Class zu buchen. Für Senior Trainer und Trainer sind Tickets der zweiten Klasse oder Economy ausreichend.

  38. Sämtliche im Angebot ausgewiesenen Beträge sind in Euro angegeben. Die gesetzliche Umsatzsteuer ist gesondert ausgewiesen.

  39. Das ausgewiesene Entgelt gilt für die Leistung. Allfällige Anfahrtskosten und/oder Übernachtungskosten der Trainer, Coaches fallen zusätzlich an und werden im Angebot separat ausgewiesen. Reisetätigkeit unter 3 Stunden zum Veranstaltungsort werden generell nur mit km-Geld oder Spesenersatz berechnet.

  40. Für Reisetätigkeiten von CEO Sebastian Körber gelten ab einer Reisedauer zum Veranstaltungsort von über 3 Stunden wird pro Stunde Reisezeit (unabhängig vom Transportmittel) ein Satz von EUR 100,- (exkl. Ust) verrechnet. Die Zeiterfassung beginnt ab Flughafen Wien (Flugzeug) / Stadtgrenze Wien (Auto) / Bahnhof (Bahn). Längere Reisedauer aufgrund von unvorhersehbaren Bedingungen, die in den Bereich der höheren Gewalt fallen, werden nicht zusätzlich in Rechnung gestellt (zB Verspätungen, Staus).

  41. Das Entgelt wird mit Ausstellung der Rechnung durch sekoerber zur Zahlung fällig.

  42. Der Kunde hat das Entgelt innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab dem Datum der Rechnungsausstellung auf das von sekoerber bekanntgegebene Bankkonto zu überweisen[SRA1] . Die Zahlung gilt als rechtzeitig erfolgt, wenn der geschuldete Betrag am letzten Tag der Zahlungsfrist auf dem von sekoerber angegebenen Bankkonto gutgeschrieben wurde.

  43. Gerät der Kunde verschuldet oder unverschuldet in Zahlungsverzug, ist sekoerber berechtigt dem Kunden Verzugszinsen nach Maßgabe des § 456 UGB in Rechnung zu stellen.

  44. Der Kunde ist damit einverstanden, dass Rechnungen an ihn auch elektronisch erstellt und übermittelt werden.

  45. Stornierung und Stornogebühr

  46. Der Kunde hat das Recht gegen Bezahlung einer Stornogebühr vom Vertrag zurückzutreten (Stornierung).

  47. Die Höhe der Stornogebühr wird nach einem gestaffelten System berechnet und hängt vom Stornierungszeitpunkt sowie vom vereinbarten Entgelt laut Angebot ab.

  48. Stornogebühren Sebastian Körber:

  49. 50 bis 30 Tage vor Maßnahme – 25% der Auftragssumme,

  50. 29 bis 10 Tage vor Maßnahme – 50 % der Auftragssumme,            

  51. 9-0 Tage vor Maßnahme – 100 % der Auftragssumme

  52. Stornogebühren Lead Trainer und Senior Trainer

  53.  

  54. 25 bis 9 Tage vor Maßnahme – 25% der Auftragssumme,

  55. 8 bis 4 Tage vor Maßnahme – 50 % der Auftragssumme,                  

  56. 3-0 Tage vor Maßnahme – 100 % der Auftragssumme

  57. Stornogebühren Trainer:

  58.  

  59. 20 bis 7 Tage vor Maßnahme – 25% der Auftragssumme,

  60. 6 bis 2 Tage vor Maßnahme – 50 % der Auftragssumme,                  

  61. 1-0 Tage vor Maßnahme – 100 % der Auftragssumme

  62. Gewährleistung und Haftung

  63. sekoerber hat keine Leistungsverzögerungen zu vertreten, wenn diese aufgrund von höherer Gewalt oder unvorhergesehenen Vorfällen geschehen, die die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, z.B. Naturkatastrophen, Pandemien, Unfälle, Krieg, Terror, Verkehrs- oder Betriebsstörungen, Arbeitskämpfe, behördliche Anordnungen und Maßnahmen. sekoerber behält sich vor, aufgrund o.g. Behinderungen die Leistung um die Dauer der Behinderung aufzuschieben oder ggf. ganz vom Vertrag zurückzutreten.

  64. sekoerber haftet nur für Schäden, die sekoerber oder von sekoerber für die Erfüllung des Vertrags eingesetzte Trainer, Coaches grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht haben. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Zinsverluste, unterbliebene Einsparungen, Folge- und Vermögensschäden und Schäden aus Ansprüchen Dritter haftet sekoerber nicht. Die Haftung ist zudem auf die Kosten der Schadensbehebung begrenzt, sofern der Schaden nicht vorsätzlich verursacht wurde.

  65. Vorstehende Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Personenschäden (Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit) sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

  66. Geheimhaltung

  67. Der Kunde verpflichtet sich über sämtliche ihm von sekoerber oder den von sekoerber eingesetzten Trainer/Coaches zugänglich gemachten, zur Verfügung gestellten oder sonst im Zusammenhang oder auf Grund einer Geschäftsbeziehung oder des Kontaktes zur sekoerber bekannt gewordenen Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren und diese ohne Zustimmung von sekoerber Dritten in keiner wie immer gearteten Weise zugänglich zu machen.

  68. Unterlagen, Präsentationen, Muster und sonstige Materialien, die von den Trainer/Coaches bei der Erbringung der Leistung präsentiert, verteilt oder auf sonst eine Weise verwendet werden, bleiben das geistige Eigentum von sekoerber. Jede Verwendung, insbesondere die Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung und Zurverfügungstellung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von sekoerber.

  69. Datenschutz[SRA2] 

  70. sekoerber ist im Rahmen dieses Vertrags als Verantwortliche gemäß der DSGVO tätig.

  71. sekoerber bietet hinreichend Garantien dafür, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen so durchgeführt werden, dass die Verarbeitung von Daten im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO erfolgt und der Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleistet ist.

  72. Die Datenschutzerklärung von sekoerber enthält weiterführende Informationen zum Thema Datenschutz und insbesondere dazu, wie sekoerber personenbezogene Daten verarbeitet sowie zu Betroffenenrechten und ist unter [link] abrufbar.

  73. Anwendbares Recht und Gerichtsstandsvereinbarung

  74. Der gesamte auf Grundlage dieser AGB und des Angebots geschlossene Vertrag unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen sowie des UN-Kaufrechts.

  75. Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder in Verbindung mit dem Abschluss, der Durchsetzung oder Gültigkeit dieser AGB oder eines Angebots ergeben, ist ausschließlich das sachlich für den 1. Wiener Gemeindebezirk (Wien-Innere Stadt) zuständigen Gerichte zuständig.

  76. Schlussbestimmungen

  77. Änderungen, Nebenabreden und Ergänzungen der AGB oder des Angebots bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses.

  78. Sofern eine Erklärung laut diesen AGB oder einem Angebot der "Schriftform" bedarf oder "schriftlich" zu ergehen hat, ist damit die geschriebene Form gemeint. Eine eigenhändige Unterschrift ist nicht erforderlich. Erklärungen per E-Mail entsprechen der Schriftform.

  79. Die Trainer, Coaches und Berater*innen von sekoerber sind nicht berechtigt Vereinbarungen im Namen von sekoerber zu treffen, die von diesen AGB oder einem Angebot von sekoerber abweichen. Solche Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung von sekoerber.  Terminänderungen sind davon ausgenommen und können direkt mit Trainern, Coaches und Berater*innen von sekoerber vereinbart werden.

  80. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder eines Angebots unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des übrigen Vertrags nicht berührt. Die ungültige Bestimmung ist durch eine zulässige Bestimmung zu ersetzen, die im Rahmen der anwendbaren Gesetze dem ursprünglichen Parteiwillen am nächsten kommt.

  81. Sollten in diesen AGB oder in einem Angebot natürliche personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sein, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei der Anwendung der Bezeichnung auf bestimmte natürliche Personen ist die jeweils geschlechtsspezifische Form zu verwenden.

  82. Wenn sekoerber ein Recht oder eine Bestimmung dieser AGB oder eines Angebots nicht durchsetzt, stellt dies keinen Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung dar, sofern dies nicht schriftlich von sekoerber anerkannt wurde.                                      

  83.  

  84.  [SRA1]Zahlungsbedingungen: Honorarnote anbei: Abrechnung erfolgt zu 100% vor durchgeführter Maßnahme. Zahlungsziel sind 2 Wochen nach Rechnungsstellung auf das Konto:

  85. sekoerber GmbH – Erste Bank – 20111, AT62 20111 8388 3680 000

  86. Das gehört nicht in AGBs, sondern dann eben jeweils in das Begleitschreiben zur Rechnung od auf die Rechnung selbst. Den gelben Satz verstehe ich nicht. Ist damit gemeint, die Rechnung wird vor Leistungserbringung gelegt? Das würde ich nicht machen bzw besser mit einer Anzahlung von zb 50% arbeiten, aber dann müsste man die Punkte überarbeiten.

  87.  [SRA2]Hast du dazu irgendwas?

bottom of page